Schulsozialarbeit
Gemeinsam finden wir einen Weg!
Träger:
Ansprechpartnerin:
Telefon:
Mobil:
Email:
Sprechzeiten:
Ort:
Caritasverband Leipzig e.V.
Melanie Rudloff (Sozialpädagogin B.A.)
m.rudloff(at)caritas-leipzig.de
MO – FR von 8:00 bis 15:00 Uhr
Zimmer 10 im Erdgeschoss
Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges Angebot der Jugendhilfe und unterliegt der Schweigepflicht. Die Schulsozialarbeiterin ist Ansprechpartnerin für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler, der Eltern und der Lehrerinnen und Lehrer.
Sie unterstützt und begleitet Schülerinnen und Schüler bei:
- Problemen mit Mitschülern, Freunden, Eltern, Lehrern
- schwierigen Lebenssituationen
- Streit / Mobbing
- Umgang mit sozialen Medien
Die Schulsozialarbeiterin berät und unterstützt auch die Eltern, z.B. dann, wenn Sie sich Sorgen um ihre Kinder machen oder Fragen zur Erziehung haben.
Neben der persönlichen Beratung arbeitet die Schulsozialarbeiterin auch mit kleineren Gruppen oder mit ganzen Klassen. Ziel dabei ist es, dass Miteinander der Klasse zu stärken oder altersentsprechende Themen (Gefühle, Konfliktlösung und vieles mehr) zu bearbeiten.
Für das Gelingen von Schulsozialarbeit arbeitet die Schulsozialarbeiterin mit der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern zusammen.